x

x
X
\
x
\
1.unzähligviel.DasmathematischeZeichenxistentstelltaus»co«,deritalAbkürzungfür»cosa«imSinnederunbekanntenmathematischenGröße.InderzweitenHälftedes19.Jhsaufgekommen.
\
2.jmeinXfüreinUvormachen=jnbetrügen,täuschen.»U«istinLateinschriftdasZeichen»V«mitdemZahlwert5,während»X«denZahlwert10hat.Werein»X«fürein»U«macht,schreibtalsoeineZehnfüreineFünf.Seitdem15.Jh.
\
3.einXsein=a)einMenschsein,dessenKönnenundEigenartenmannichtkennt.DerBetreffendeisteine»unbekannte⇨Größe«.1900ff.–b)undurchschaubar,unergründbarsein.1900ff.
\
4.einXvoneinemUunterscheidenkönnen=sichnichtübertölpelnlassen.⇨x2.1920ff.

Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”